Optische Bauforensik
Optische Bauforensik
In der Kriminaltechnik werden mit bloßem Auge unsichtbare Spuren sichtbar gemacht. Dieses Verfahren lässt sich auch auf Baustoffe anwenden. Wir untersuchen Bauschäden mittels Fluoreszenz und Absorption im nahen ultravioletten und infraroten Wellenlängenbereich mit Hilfe besonderer Lichtquellen, Filtern und Forensikkameras. Dabei entstehen eindrucksvolle Bilder, die Informationen über Bauschäden liefern, die bei normalem Licht nicht sichtbar waren.
Besonders geeignet ist dieses Verfahren, um Abwasserschäden, Risse in Fliesen und Naturstein, Verklebungs- und Beschichtungsmängel oder überstrichene Schimmelpilze nachzuweisen. Die optische Bauforensik eignet sich auch gut zur Erfolgskontrolle nach einer Sanierung oder um verdeckte (Alt-) Schäden zu finden.