Merkblätter zum Sachverständigenwesen
Mustersachverständigenordnung des Zentralver-bandes des Deutschen Handwerks
Inhaltsübersicht
I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung
§ 1 Bestellungsgrundlage
§2 Bestellungsvoraussetzungen
II. Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung
3§ 3 Verfahren
§ 4 Aushändigung der Sachverständigenordnung und -richtlinien
§ 5 Öffentliche Bestellung
§ 6 Vereidigung
§ 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel.
§ 8 Bekanntmachung
III. Pflichten der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
§ 9 Unparteiische Aufgabenerfüllung
§ 10 Verpflichtung zur Gutachtenerstattung, Ablehnung
§ 11 Form der Gutachtenerstattung
§ 12 Gemeinschaftsgutachten, Feststellungen von Hilfskräften
§ 13 Führung der Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger“
§ 14 Aufzeichnungspflicht
§ 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtversicherung
§ 16 Schweigepflicht
§ 17 Fortbildung
§ 18 Bekanntmachung, Werbung
§ 19 Anzeigepflicht
§ 20 Auskunftspflicht
§ 21 Zusammenschlüsse mit Sachverständigen
IV. Erlöschen der öffentlichen Bestellung
§ 22 Gründe für das Erlöschen
§ 23 Widerruf, Rücknahme
§ 24 Rückgabepflicht von Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel
§ 25 Bekanntmachung des Erlöschens
V. Schlussbestimmung
§ 26 Veröffentlichung, Inkrafttreten, Aufhebung von Vorschriften